
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2020
Aktuelles: Es konnte sich bestimmt jeder denken, dass unser Filmmusik-Konzert am 24.5. NICHT statt finden kann. Noch viel trauriger sind wir aber, dass uns seitens der Leitung des #SNE kein Ersatztermin für dieses Konzert angeboten wurde. Sehr gern würden wir mit diesem Orchester auch langfristig zusammenarbeiten... Somit bleibt uns nichts anderes übrig als das Konzert auf unbestimmte Zeit zu verschieben. [...]
Erfahren Sie mehrOktober 2020
In Zusammenarbeit mit dem Gesangsverein zu Langenbernsdorf und der Vogtland Philharmonie
Erfahren Sie mehrIn Zusammenarbeit mit dem Gesangsverein zu Langenbernsdorf und der Vogtland Philharmonie
Erfahren Sie mehrNovember 2020
im Foyer der Stadthalle Chemnitz Teil des Programms der Tage der Erzgebirgischen Volkskunst
Erfahren Sie mehrDezember 2020
Zeiten werden noch bekannt gegeben
Erfahren Sie mehrBeethoven 9. Sinfonie mit der Robert-Schumann-Philharmonie Gemeinsam mit Opernchor und Unichor
Erfahren Sie mehrNovember 2021
Ausführende: JULIA TASCHLER Gesang SINGAKADEMIE CHEMNITZ MITTELSÄCHSICHE PHILHARMONIE ANDREAS PAPST Musikalische Leitung Wir laden Sie ein zu einem Konzertabend an einem besonderen Ort mit Musik aus: "Jurassic Park", "Schindler's Liste", "Fluch der Karibik", "Die Schöne und das Biest", "Evita", "Forest Gump" und einiges mehr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Tickets: Ticketservice C³, Markt 1, 09111 Chemnitz und EVABU Buchhandlung [...]
Erfahren Sie mehrDezember 2021
IX. Sinfonie von Beethoven mit der Robert-Schumann-Philharmonie Gemeinsam mit Opernchor und Unichor Chemnitz
Erfahren Sie mehrJuni 2022
Das Corona-Requiem verneigt sich musikalisch vor den Verstorbenen der Pandemie. Im ursprünglichen Sinn eine Totenmesse baut es Brücken zwischen Trauer und Freude, zwischen Gedenken und hoffungsvollem Vorausschauen. Stilistisch angesiedelt zwischen Filmmusik, Musical und Pop soll es jeden Zuhörenden emotional ansprechen. Der Chemnitzer Komponist Andreas Pabst schrieb dieses Werk während der Pandemie für die Singakademie Chemnitz. Mit diesem ca. 45-minütigen Werk [...]
Erfahren Sie mehr