Hallo, Wir sind die Singakademie Chemnitz.
Über uns
Herzlich willkommen bei der Singakademie Chemnitz, dem größten Konzertchor in Chemnitz und Umgebung. In unserem Ensemble vereinen sich insgesamt rund 90 Sängerinnen und Sänger.
Mit unserer über 200jährigen Geschichte und unserer Liebe zum gemeinsamen Singen sind wir ein wichtiger Bestandteil der Kulturregion um Chemnitz und bewahren ein wertvolles Stück Tradition. Wir freuen uns, mit unseren Konzerten dem Publikum unvergessliche Erlebnisse zu bereiten.
Zusammen studieren wir Werke der klassischen Musik, aktuelle Stücke aus Film und Musical sowie auch Eigenkompositionen ein und führen diese zusammen mit verschiedenen Orchestern der Stadt und Region auf. Hin und wieder sind wir auch bei Konzerten anderer Chöre und Events außerhalb der Region zu Gast.
Unsere Stimmgruppen:

Sopran

Alt

Bass/Tenor
Andreas Pabst
Künstlerischer Leiter
Andreas Pabst: Der gebürtige Chemnitzer erhielt seine musikalische Prägung im Dresdner Kreuzchor. Seine Ausbildung zum Dirigenten absolvierte er an der Hochschule für Musik in Dresden.
Er war als musikalischer Leiter an zahlreichen Musicals wie Phantom der Oper, Tanz der Vampire, Jekyll and Hyde, Into the Woods, Catch me if you can, Chess, der Medicus und vielen weiteren beteiligt.
Seit 2012 ist er der künstlerische Leiter der Singakademie Chemnitz, von 2016 bis 2021 war er außerdem Chordirektor und Orchesterleiter am Sorbischen National-Ensemble in Bautzen. Zurzeit widmet er sich vermehrt dem Komponieren und ist als Dirigent bei verschiedenen Orchestern wie z.B. der Vogtlandphilharmonie zu Gast. Außerdem eröffnete er im Juni 2022 seine eigene Musikschule in Dresden.
Requiem
Corona
Das Corona-Requiem verneigt sich musikalisch vor den Verstorbenen der Pandemie. Im ursprünglichen Sinn einer Totenmesse baut es Brücken zwischen Trauer und Freude, zwischen Gedenken und hoffnungsvollem Vorausschauen. Stilistisch angesiedelt zwischen Filmmusik, Musical und Pop soll es jeden Zuhörenden emotional ansprechen.
Der Komponist und Chorleiter Andreas Pabst schrieb dieses Werk während der Pandemie für die Singakademie Chemnitz. Mit dem ca. 45 minütigen Stück für Soli, Chor und Orchester wollen wir ein Zeichen der Versöhnung setzen und daran erinnern, wie wichtig es ist, die aufgerissenen Grüben in unserer Gesellschaft zu überbrücken, eben genau wie das Requiem musikalische Brücken zwischen verschiedenen Musikstilen und konträren Emotionen schafft.
Die Uraufführung des „Requiem Corona“ fand am 18. Juni 2022 in der St. Petrikirche in Chemnitz statt. Dieser folgten in der zweiten Jahreshälfte 2022 weitere Aufführungen in Freiberg und Chemnitz.

Vorstand
Singakademie Chemnitz e.V.
Unser Verein ist Mitglied im VDKC (Verband Deutscher Konzertchöre).
In der Mitgliederversammlung im März 2022 wurde unser neuer Vereinvorstand des Singakademie Chemnitz e.V. gewählt. Seitdem lenken der Vorstandsvorsitzende Andreas Herrgesell sowie seine Stellvertreterin Iris Mäding, Schatzmeisterin Annelore Leppelt und Schriftführerin Sylvia Richter die Geschicke unseres Vereins.
Sie haben unsere aktuellen Projekte, Termine und Organisationen im Blick und stehen den Mitgliedern stets mit Rat und Tat zur Seite.
Möchten Sie an einer Schnupperprobe teilnehmen, ist das Vorstandsteam der richtige Ansprechpartner: Zu erreichen ist es unter 0174 7524927 und unter singakademie-chemnitz@gmx.de.
Mitmachen bei der Singakademie Chemnitz!
Unsere Social Media-Känale
Vernetzen Sie sich mit gern auch in den sozialen Medien mit uns: