Singakademie Chemnitz
Herzlich willkommen bei der Singakademie Chemnitz, dem größten Konzertchor in Chemnitz und Umgebung.
Mit dem Namen „Singakademie“ bezeichnen sich seit mehr als 200 Jahren eine Vielzahl deutscher Chöre, die sich der Pflege verschiedenster Chorwerke, insbesondere (klassischer) Chorsinfonik verpflichtet fühlen. Mehrheitlich sind die Singakademien nach dem Vorbild der „Singe-Academie zu Berlin“ (gegründet 1791 von Carl Friedrich Fasch) entstanden.
Die Singakademie Chemnitz ist mit ihrer über 200-jährigen Geschichte ein angesehener Bestandteil des kulturellen Lebens von Chemnitz und Umgebung. Mit ihren Sängerinnen und Sängern gestaltete der Chor viele Konzerte mit Werken der klassischen und zeitgenössischen Chorliteratur. Neben Requien von Mozart und Verdi, Oratorien von Händel, Bachs h-Moll Messe oder Beethovens IX. Sinfonie gelangten Werke von Brahms, Bruckner, Grieg, Kodaly, Kurzbach, Pfitzner, Schumann, Strawinski, Theodorakis u.v.a. zur Aufführung. Konzertreisen führten die Singakademie in nahezu alle Regionen von Deutschland und in das benachbarte Ausland. Mehrere Inszenierungen des Theater Chemnitz, wie zum Beispiel Wagners „Meistersinger von Nürnberg“ wurden durch Mitglieder der Singakademie musikalisch unterstützt.
Wir beschäftigen uns vor allem mit dem Einstudieren und der Aufführung großer chorsinfonischer Werke der weltlichen und geistlichen Literatur.
Neben der Teilnahme an Konzerten verschiedener Veranstalter in Sachsen, z.B. bei „Classics unter Sternen“, führt die Singakademie Chemnitz in jedem Jahr ein festliches Jahreskonzert auf. Ebenso jährlich lässt die Singakademie Chemnitz mit ihrer Teilnahme am Silvesterkonzert der Robert-Schumann-Philharmonie am 31.12. das Jahr ausklingen und singt gemeinsam mit dem Chor der Oper Chemnitz den Schlußsatz von Beethovens 9. Sinfonie nach Schillers „Ode an die Freude“.
Wir stehen allen Menschen mit Freude am Singen offen und freuen uns über alle männlichen und weiblichen Interessenten, die bei uns sängerisch mitwirken wollen. Wir treffen uns jeden Montag abend ab 18:00 Uhr zum Einstudieren der aktuellen Konzertprojekte. Melden Sie sich einfach völlig unverbindlich bei uns, damit wir Sie zum „Schnuppern“ einladen können.
Wir freuen uns auch sehr, wenn wir Sie bei einem unserer Konzerte begrüßen dürfen. Sie finden unsere Konzerte hier auf unserer Internet-Seite mit weiteren Hinweisen zum Inhalt des jeweiligen Konzerts und zu den Aufführungsorten und -zeiten.