Die Singakademie Chemnitz begleitet das Programm des Chemnitzer Friedenstags mit dem Kanon "Dona Nobis Pacem".
Die Singakademie Chemnitz begleitet das Programm des Kulturhauptstadt-Marathons. Genauere Informationen folgen in Kürze.
Genaue Informationen folgen in Kürze.
Genaue Informationen folgen in Kürze.
Genaue Informationen folgen in Kürze.
Genaue Informationen folgen in Kürze.
Classics unter Sternen - Die FILM-Edition
Genaue Informationen folgen in Kürze.
Singen im Zeichen der Hoffnung in Programmkooperation mit chemnitz2025: Das 2022 uraufgeführte REQUIEM CORONA des Chemnitzer Komponisten Andreas Pabst sendete während der weltweiten Corona-Pandemie ein musikalisches Zeichen des Trostes, […]
Wie kaum ein anderes musikalisches Werk steht Beethovens neunte Sinfonie für die Kraft der Begeisterung und ihren Einfluss auf das menschliche Wirken. Hier bahnt sich die Musik den Ausweg aus […]
Wie kaum ein anderes musikalisches Werk steht Beethovens neunte Sinfonie für die Kraft der Begeisterung und ihren Einfluss auf das menschliche Wirken. Hier bahnt sich die Musik den Ausweg aus […]
Nach dem großartigen Erfolg der Uraufführung im Dezember 2023 bringt die Singakademie Chemnitz das Weihnachtsmärchen "Stimmen einer Winternacht" erneut zu Gehör - dirigiert von Andreas Pabst und gesungen von der […]
Nach dem großartigen Erfolg der Uraufführung im Dezember 2023 bringt die Singakademie Chemnitz das Weihnachtsmärchen "Stimmen einer Winternacht" erneut zu Gehör - dirigiert von Andreas Pabst und gesungen von der […]
Auch die nächste Auflage des Konzertes für Filmmusiken wird sich zweifelsohne als ein Hochgenuss für alle Cineasten und Musikliebhaber erweisen. Ein bestens aufgelegtes Orchester, ein großer Chor aus jungen und […]
Sinfoniekonzert "Vom gelobten Land nach Hollywood" Leitung: Michael Pauser, Andreas Pabst Chor: Singakademie Chemnitz e. V. Solisten: Clara-Sophie Rohleder Programm: L. v. Beethoven Ouvertüre aus "Die Weihe des Hauses" op. […]
Wenn Musik zu Bildern wird... Am 24. August verwandelt sich der Theaterplatz in Chemnitz bereits zum sechsten Mal in einen einzigartigen Kinosaal. "Classics unter Sternen – die Filmedition", ein spektakuläres […]
Carmina Burana ist eines der meistgespielten Werke der Musikgeschichte. Die von Orff selbst autorisierte Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk hingegen ist nur selten zu hören. Diese Fassung kommt ganz […]
„O Fortuna“ – mit der Anrufung des Glücks beginnt und endet eine der eindrucksvollsten Kompositionen des 20. Jahrhunderts. Welches Werk wäre besser geeignet für ein sommerliches Open-Air-Spektakel? Grundlage ist eine […]