Hebräisch-Expertin zu Besuch in der Chorprobe

Nomi Drachinsky unterstützt bei der richtigen Aussprache

Am Montag, dem 16. Juni 2025 erlebte die Singakademie Chemnitz eine ganz besondere Chorprobe: Nomi Drachinsky, Hebräischlehrerin an der Universität Leipzig, war zu Gast und unterstützte die Sängerinnen und Sänger bei der korrekten Aussprache der hebräischen Texte.

Die Singakademie Chemnitz wird im Oktober 2025 die „Chichester Psalms“ des amerikanischen Komponisten Leonard Bernstein aufführen. Das Stück mit Texten in hebräischer Sprache bringt neben dem Einstudieren des Gesangs auch in Bezug auf die Aussprache der Wörter einige Herausforderungen mit sich. Nomi Drachinsky, die viele Jahre ihres Lebens in Israel verbracht hat, ist während der Probe gemeinsam mit dem Chor die Texte Stück für Stück durchgegangen und ließ die Sängerinnen und Sänger die einzelnen Passagen nachsprechen. „Ich habe eine lange Zeit in Madrid gelebt und das Stück auch dort schon mit spanischen Chören geübt. So hatte ich damit schon Erfahrung und freue mich, dass ich auch die Singakademie Chemnitz unterstützen konnte.“

„Das Sprechen des reinen Textes ohne Gesang ist für uns zunächst erstmal sehr theoretisch,“ sagt Iris Mäding, die Vorstandsvorsitzende der Singakademie Chemnitz. „Am Ende sorgt aber die richtige Aussprache der Texte für eine sichere und authentische Aufführung und damit für eine hochwertige Übermittlung der kulturellen und sprachlichen Tiefe der Werke. Alle waren auch sehr interessiert, haben super mitgemacht und wir sind Frau Drachinsky für ihre Hilfe sehr dankbar.“

Im Rahmen der Veranstaltung „Singen im Zeichen der Hoffnung“ und als offizieller Programmpunkt der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 werden die Singakademien aus Chemnitz, Potsdam und Cottbus am 5. Oktober 2025 in der Stadthalle Chemnitz die „Chichester Psalms“ von Leonard Bernstein und das „Requiem Corona“ von Andreas Pabst aufführen. Der Online-Ticketverkauf ist bereits gestartet. Weitere Informationen zum Konzert folgen in einer gesonderten Mitteilung.

Weitere Beiträge

Wir sind zurück auf Facebook!

Nach einer kleinen Zwangspause (unser alter Account wurde leider gehackt) sind wir jetzt mit einem neuen offiziellen Profil zurück – und freuen uns riesig, wieder mit euch in Kontakt zu

Weiterlesen