Künstlerischer Leiter2022-06-25T13:16:26+02:00

Künstlerischer Leiter: Andreas Pabst

Der gebürtige Chemnitzer erhielt seine musikalische Prägung im Dresdner Kreuzchor. Seine Ausbildung zum Dirigenten und Pianisten absolvierte er an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden. Bereits während seines Studiums wurde er als Music Supervisor auf dem Kreuzfahrtschiff AIDAcara engagiert und leitete die Choraufnahmen für das Album „Reise, Reise“ der Rockband Rammstein.

Anschließend war er als Korrepetitor und Leiter des Kinderchores an der Oper Leipzig tätig und hatte einen Lehrauftrag für Chorleitung an der Dresdner Musikhochschule inne.

Im Anschluss an seine Ausbildung wurde er als Dirigent und Probenpianist am Colosseum Theater Essen für die Originalproduktion des PHANTOM DER OPER verpflichtet.

Von August 2008 bis Januar 2010 war er als künstlerischer Leiter bei der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund für die Außenstellen Essen und Gelsenkirchen tätig.

Er war ständiger Gast an den Vereinigten Bühnen Bozen und wirkte an den Produktionen JEKYLL AND HYDE, INTO THE WOODS und LA CAGE AUX FOLLES, HAIR und MY FAIR LADY als Assistenz der musikalischen Leitung/Pianist mit. An der Staatsoperette Dresden war in gleicher Funktion bei den Musicals DER KLEINE HORROLADEN und CATCH ME IF YOU CAN dabei. Am Theater des Westens in Berlin war er bei der Originalproduktion von TANZ DER VAMPIRE als 3. Dirigent und Probenpianist beteiligt, am Theater Chemnitz als Assistent der musikalischen Leitung bei CHESS.

Als musikalischer Leiter und Arrangeur ist er regelmäßig bei der Tournee MUSICAL NON STOP, welche im Januar 2017 wieder 5 mal in Südtirol zu sehen war, maßgeblich verantwortlich. In gleicher Funktion führte er die Deutschlandpremiere von DIE SCHWARZEN BRÜDER im Jahr 2014 und das Musical DER MEDICUS (Welturaufführung 2016 in Fulda) zu künstlerischem Erfolg.

Seit 2012 ist er künstlerischer Leiter der Singakademie Chemnitz, mit welcher er auf chorsinfonischem Gebiet neue Wege beschreitet.

Seit dem Jahr 2017 ist er als Chordirektor und Dirigent an das sorbische Nationalensemble in Bautzen verpflichtet.

Weiterhin hatte er bei der Produktion „die Brücken am Fluss“ von Jason Robert Brown in Chemnitz 2017 die musikalische Leitung übernommen.